Dr. Leu® Group – Behandlung in drei Terminen – das Original seit 1996 Auf sanftem Weg in drei Terminen über T1>T2>T3 hin zu Ihren neuen Zähnen

ZahnarztPhobie ist als Krankheitsbild anerkannt und äußert sich bei den Betroffenen mit weit mehr als der Furcht vor dem Bohrer. Doch die jahrelange Zahnarztvermeidung hat sowohl körperliche als auch psychische Konsequenzen. Durch das zerstörte Gebiss- System und die zunehmende Scham verschlechtert sich die Lebensqualität der Menschen oft dramatisch. Doch Dr. Michael Leu hat 1996 speziell für ZahnarztPhobie- Patienten eine Behandlung in drei Terminen entwickelt, bei der an nur drei Behandlungstagen eine vollständige Zahnsanierung erfolgreich abgeschlossen werden kann.

En savoir plus
PreT1

PRE-T1 VOR DEM ERSTEN TERMIN

Das PRE-T1 Team ist der telefonische Erstkontakt für unsere Patienten. In einem auf Wunsch auch anonymen Gespräch geht das Team behutsam auf Ängste und Fragen ein und berät ausführlich zu den Behandlungsmethoden.

Teamleiterin der Patientenbetreuer ist Frau Andrea Herold. Sie kennt die Emotionen der Anrufer sehr genau, denn sie war selbst viele Jahre lang verzweifelte ZahnarztPhobie-Patientin – bis sie sich bei Dr. Leu® in Behandlung begab.

En savoir plus
T1

T1 DER ERSTE TERMIN

Beim Beratungstermin sitzen Sie in entspannter Atmosphäre Dr. Michael Leu, Dr. Pohl oder Frau Dr. Birch gegenüber. Unsere spezialisierten Zahnärzte für Zahnbehandlungsphobie reisen dafür an die verschiedenen Standorte an. 

Es gibt keine zahnärztliche Untersuchung, keinen Zahnarztstuhl, nicht einmal einen weißen Kittel. Mithilfe von Fotos und einem Röntgenbild wird der aktuelle Zustand der Zähne erfasst und ein möglicher Behandlungsplan erarbeitet.

En savoir plus
T2

T2 DER ZWEITE TERMIN IN VOLLNARKOSE


Sobald Sie sich für eine Behandlung entschieden haben, wird die weitere Vorgehensweise geplant. Am zweiten Behandlungstermin T2 findet der ambulante Eingriff in einer unserer modern ausgestatteten Partnerpraxen statt.

Unter Intubations-Vollnarkose, bei der Sie tief und fest schlafen, werden Ihre Zähne und Kiefer nach dem Behandlungsplan saniert. 

Das bedeutet: alles, was gemacht werden muss, wird in dieser einen Vollnarkose gemacht:
Zahnreinigung, neue Füllungen, Extraktionen, Beschleifen von Zähnen für Kronen, Knochenaufbau, Implantationen, Abdrücke für Kronen, Brücken, Prothesen und Teilprothesen sowie Versorgung mit einem provisorischen Zahnersatz für die Zeit bis zum 3. Termin. Dank einer speziellen Narkosetechnik müssen Sie nach dem Aufwachen weder mit Schmerzen noch den üblichen Schwellungen rechnen. Mit einem Provisorium ausgestattet, können die Patienten die Praxis nach dem T2 verlassen

En savoir plus
T3

T3 DER DRITTE TERMIN


Zwei bis drei Wochen nach dem T2, kann der Zahnersatz beim dritten Termin eingesetzt werden. Hierfür wird meistens keine Narkose mehr benötigt

Der Zahnersatz ist so geplant und gefertigt, dass er die nun folgende Ausheilung des beteiligten Gewebes ermöglicht und unterstützt. In den kommenden Wochen können Körper und Seele die Wunden der Vergangenheit heilen. Mit Ihrem neuen Lächeln entlassen wir Sie an T3 in ein zweites Leben, in dem Sie ohne Schmerzen oder Scham essen, lachen und lieben können.

En savoir plus

Nach der Dr. Leu®-Methode in drei Terminen

Im Anschluss an die Behandlung in drei Terminen ist die ZahnarztPhobie der meisten Patienten deutlich abgeklungen, wenn nicht sogar ganz verschwunden. Im Alltag ist Zahnersatz- Pflege so unkompliziert, als wären es die eigenen Zähne. Die regelmäßige Kontrolle und Prophylaxe übernimmt nun ein niedergelassener Zahnarzt freier Wahl. Am besten ein Kollege, der gut mit der normalen Zahnarztangst umgehen kann. Möchten Sie uns jedoch gern treu bleiben, so können Sie natürlich auch weiterhin zu uns kommen.

Wenn Sie unter Zahnarztphobie leiden, lassen Sie sich von unserem verständnisvollen PRE-T1 Team noch heute unverbindlich und auch anonym über die Dr. Leu®-Methode beraten – das Behandlungsmodell, das eigens für ZahnarztPhobie-Patienten entwickelt wurde – bundesweit:



Numéro central : +33 632 86 43 15


Contact

Quel type de patient atteint de peur du traitement orthodontique me concerne ?

Vous pouvez y découvrir si vous appartenez au Type 1 ou au Type 2 :
1. Vous vous sentez impuissant face à l'état de vos dents ?
oui
non
2. Combien de temps s'est écoulé depuis votre dernière visite chez le dentiste ?
3 mois à 6 ans
10 à 40 ans
3. Quelle est l'importance du besoin de traitement dentaire ?
sur des dents isolées
toutes ou presque toutes les dents sont à soigner / beaucoup de dents manquantes
4. Considérez-vous que votre besoin de traitement dentaire est aigu ?
non
oui
Depuis combien de temps vous intéressez-vous à notre Méthode Dr. Leu® en 3 rdv ?
peu de temps
3 à 24 mois
6. Quel est l'élément déclencheur de votre peur du dentiste ?
insatisfaction à l'égard d'un dentiste ou du dernier traitement
expérience traumatisante - principalement dans l'enfance
7. Parlez-vous à votre famille ou à vos amis de votre peur du dentiste ?
oui, j’en parle avec la famille ou aux amis
non, je n’en parle avec personne
8. Un dentiste peut vous convaincre que les soins dentaires sont inoffensifs ?
oui
non
9. Vous souhaitez que le traitement dentaire soit accompagné par un psychothérapeute?
oui, je peux imaginer que cela fonctionnerait
non, je refuse la psychothérapie. Il est trop tard pour cela
10. Vous ne pouvez être soigné que sous anesthésie générale ?
non, je peux imaginer d'autres méthodes de traitement
oui, autre chose que l'anesthésie générale est impensable

Vos données de contact (dernière étape)

Vous recevrez par e-mail votre évaluation personnelle pour savoir à quel type d'adulte ayant une peur du traitement orthodontique vous appartenez.

Veuillez remplir uniquement ce formulaire de contact.

Ich wünsche persönlichen Kontakt durch Frau Herold: Oui Non

Laissez-nous vous aider à retrouver votre sourire.

Cliquez sur « Envoyer » et saisissez ainsi l’occasion de retrouver une vie sans douleur !

En utilisant ce formulaire, vous acceptez le stockage et le traitement des données saisies sur ce site. Les données envoyées seront uniquement utilisées dans le but de traiter votre demande, et ne seront aucunement transmises à des tiers. Vous trouverez davantage d'informations sur notre page Mentions légales et Politique de confidentialité. Légales et privacy.

champs marqués d’un * sont obligatoires!